Weitere Titel und Medaillen für die Vogelsberger Nachwuchsschützen bei der Landesmeisterschaft
Gold, Silber und Bronze für Lanzenhain, Bronze für Crainfeld
Auch am zweiten Wochenende der Landesmeisterschaften der Sportschützen brachten die Nachwuchsschützen weitere Titel und Edelmetall mit in den Vogelsberg.
Bei Jugend LG trat lediglich die Hälfte der qualifizierten Schützen an
Am Samstag waren die Jugendlichen in der Disziplin Luftgewehr am Start. Titel gab es hier nur indirekt, da viele Schützen aus dem Bezirk für andere Vereine aus Hessen am Start waren. Dies war auch am ersten Wochenende bereits der Fall. In der Einzelwertung männlich waren 8 Teilnehmer der Vereine Wallenrod, Herbstein, Meiches, Landenhausen, Feldkrücken und Wernges vor Ort. Weitere 8 qualifizierte Schützen konnten oder wollten nicht antreten. Die beste Platzierung erreichte Philipp Schmelz auf Rang 10 für Wallenrod.
In der Klasse Jugend weiblich waren es 4 Starter aus den vorgenannten Vereinen und 4 nicht-Starter. Beste Schützin war Nelly Peppler auf Platz 14 für Wallenrod. Mit ihrem Ergebnis war sie sicherlich sehr zufrieden. Zur Mannschaftswertung waren nur Wallenrod und Herbstein mit vollständigen Mannschaften angetreten und schlossen den Wettbewerb auf den Plätzen 6 und 7 ab.
Dass lediglich 50% der eingeladenen Schützen antraten, sollte den betroffenen Vereinsverantwortlichen zu denken geben. Für jeden Schützen ist die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb eine große Erfahrung, unabhängig von der eigenen Leistungsstärke.
Jugend LP hatte nur einen Vogelsberger Teilnehmer
Leider ist das Pistolenschießen bei den Jugendlichen im Vogelsberg wenig verbreitet, so dass sich nur der Landeskaderschütze Hannes Kleinert aus Breitenbach a.H. qualifiziert hatte. Trotz Schulterproblemen trat er an, was ihm hoch anzurechnen ist. Sein zehnter Platz ist daher nebensächlich und es bleibt zu hoffen, dass er das Limit für die Deutsche Meisterschaft erreicht hat.
Erfolgreiche KK Schützen bei brütender Hitze
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Disziplin KK Sportgewehr 3x20. Für die Juniorinnen und Jugendlichen war es leider wieder, wie in den vergangenen Jahren auch, eine Hitzeschlacht die sehr an die Substanz der jungen Sportler ging. Zum Schutz der Teilnehmer täten die Verantwortlichen im Verband gut daran, über alternative Durchführungstermine nachzudenken.
Dementsprechend waren die allermeisten Schützen mit ihren Leistungen nicht zufrieden. Der Jugendmannschaft des SV Lanzenhain gelang es, den Landesmeistertitel zu gewinnen. Die Bronzemedaille ging an die Mannschaft des SV Crainfeld. In der Einzelwertung belegten die Lanzenhainer Schützinnen Nele Prößer und Viktoria von Schönfels die Plätze 2 und 3. Bei den Juniorinnen waren aus dem heimischen Bezirk nur Schützinnen für den SV Wallenrod am Start. Finja Schönhals konnte hier einen tollen vierten Platz erreichen. Die Mannschaft landete auf Platz 5.
Wie in der Disziplin LG konnten Vogelsberger Schützen in beiden KK-Klassen für andere hessische Vereine die Titel holen.