Stumpertenrod mit Meisterschaftsambitionen
Tabellenführung in 1. Grundliga
Bei den Schützen in den Luftpistolenligen und -klassen zeigt auch Wettkampf Nummer zwei, dass viele Schützen noch weit von ihrem Leistungsvermögen entfernt sind. Keiner einzigen Mannschaft gelang ein Ergebnis jenseits der 1400er Marke.
Bezirksliga Luftpistole
In dieser Liga gibt es nach Wettkampf zwei bereits eine klare Zweiteilung. Drei Mannschaften mit 4:0 Punkten stehen drei sieglose Teams gegenüber. Meisterschaftsfavorit SV Eifa 1 ist Tabellenführer vor dem SV Lanzenhain 1 und dem SV Wallenrod 1. Eifa (1388) bezwang den SV Storndorf 1 (1364) mit 4:1. Der SV Lanzenhain1 war gegen den KKSV Hartershausen klar mit 5:0 (1352:1306) siegreich und der SV Wallenrod 1 (1360) schickte den SV Heidelbach 1 (1332) mit einer 3:2 Niederlage nach Hause. Der Tabellenführer Eifa stellt mit Mirco Mehrmann (363) und Christoph Böhm (360) die besten Einzelschützen.
Beste Einzelschützen: Mirco Mehrmann (SV Eifa) 363, Christoph Böhm (SV Eifa) 360, Alexander Barth (SV Storndorf) 358, Henrik Ziegenhain (SV Lanzenhain) 356, Robert Pimpl (SV Wallenrod) 351, Andreas Barth (SV Storndorf) 349.
1. Grundliga LP Luftpistole
Auch in dieser Liga gibt es die Zweiteilung zwischen drei ungeschlagenen und drei sieglosen Teams. Die Tabellenspitze hat zurzeit der SV Stumpertenrod nach einen überzeugenden 5:0 (1390:1341) über den SSV Lauterbach 1 inne. Ihm folgen der SV Salz 1 nach dem 4:1 (1360:1346) über den KKSV Meiches 1 und der SV Herbstein 1 (1384), der den SV Angersbach 1 (1338) dank des Mannschaftspunktes mit 3:2 bezwingen konnte. Mit Mario Weber vom SV Salz (363) führt ein „alter Bekannter“ die Bestenliste dieser Liga an Pierre Trabandt vom SV Angersbach mit 362 Ringen.
Beste Einzelschützen: Mario Weber (SV Salz) 363, Pierre Trabandt (SV Angersbach) 362, Dominik Merz (SV Herbstein) 357, Martin Schlosser (SV Stumpertenrod/Köddingen) 355, Jan Bonnard (SV Stumpertenrod/Köddingen) 351, Florian Gies (SV Herbstein) 351.
2. Grundliga LP Luftpistole
In dieser Liga ist nur noch, der jetzt wettkampffreie SV Grebenau 1, ohne Verlustpunkte. Alle anderen Teams haben bereits eine Niederlage einstecken müssen. Der im ersten Wettkampf noch siegreiche KKSV Meiches 1 musste sich nun dem SV Stumpertenrod mit 1:4 (1267:1287) geschlagen geben und die SG Homberg 1 (1299) erlebte gegen die verbesserten SPS Hopfgarten 1 (1346) nach der 1:4 Niederlage einen Fehlstart in die Saison. Dennoch stellte die SG mit Alexander Decher (356) den besten Einzelschützen vor Marcel Schul (SPS Hopfgarten) mit 344 Ringen.
Beste Einzelschützen: Alexander Decher (SG Homberg/Ohm) 356, Marcel Schul (SPS Hopfgarten) 344, Holger Schaefer (SPS Hopfgarten) 343, Sascha Stein (SV Stumpertenrod/Köddingen) 337, Bernhard Schindler (KKSV Meiches) 336, Kai Merkel (SV Stumpertenrod/Köddingen) 335.
Grundklasse A1
Nach zwei Siegen übernimmt der KKSV Meiches 2 die Tabellenführung. Beim SV Heidelbach 2 war das Team mit 4:1 (1217:1204) siegreich. Ebenfalls einen 4:1 Auswärtserfolg gab es in der Partie zwischen den SPS Hopfgarten 2 (1221) und dem SV Ober-Breidenbach 1. Die Gäste schossen dabei mit 1256 Ringen die Tagesbestleistung. Frank Dahlmann vom KKSV Meiches war mit 340 Ringen bester Einzelschütze vor Florian Kuhl vom SV Ober Breidenbach mit 339 Ringen.
Beste Einzelschützen: Frank Dahlmann (KKSV Meiches) 340, Florian Kuhl (SV Ober Breidenbach) 339, Stefan Rinke (SV Ober Breidenbach) 331, Alexander Stier (KKSV Meiches) 330, Christoph Frank (SV Heidelbach) 325, Steffen Müller (SV Heidelbach) 321.