Paula Happel und Viktoria von Schönfels die Besten
43 Nachwuchsschützen nehmen am fünften Wettkampf im Lichtschießen des Schützenbezirks Vogelsberg teil
Bereits zum fünften Mal in Folge fand erneut ein Lichtwettkampf für die Jüngsten, in der Wettkampfreihe des Schützenbezirks Vogelsberg, statt. Insgesamt sind sogar acht angebotene Wettkampftage geplant. Bei so großem Zuspruch der Vereine durch insgesamt über 100 Lichtschützen im Bezirk Vogelsberg, musste der Jugendvorstand handeln und die angebotene Wettkampfreihe etwas weiter ausdehnen.
Der Schützenverein Schwarz war an der Reihe und rüstete seinen kleinen Schießstand für die jungen Teilnehmer um. Leider mussten am Wettkampftag einige Ausfälle durch den erwarteten Sturm in Kauf genommen werden. Doch immerhin über 40 gemeldete Teilnehmer gingen vor Ort an den Start, um ein 20-Schuss Wettkampfprogramm zu absolvieren und ein weiteres Ergebnis für die Gesamtwertung zu sammeln. Die meisten Teilnehmer kamen diesmal aus Kirtorf und Lanzenhain. Beide Vereine waren mit jeweils acht Lichtschützen am Start. Außerdem nahmen Kinder aus weiteren sechs Vereinen des Bezirks teil. In sechs unterschiedlichen Klassen gingen die Kinder, welche unter 12 Jahre alt sind und in einem Schützenverein regelmäßig trainieren, an den Start.
Beste Schützen waren Paula Happel (Kirtorf) und Viktoria von Schönfels (Lanzenhain) in der Klasse des Jahrganges 2008. Mit jeweiligen 194 Ringen waren beide an der Tabellenspitze wieder zu finden und ließen ihre Konkurrenz bedingungslos hinter sich. Mit nur sechs Neunern und ansonsten nur Zehnern war es ein deutlich starkes Niveau, was die beiden jungen Damen da an den Tag legten. Unter acht weiteren Teilnehmern, schaffte es Finnja Zarges-Graf (Kirtorf) mit 190 Ringen auf Platz drei des Siegertreppchens. Mit ebenfalls starken 187 Treffern verpasste Hannes Kleinert (Breitenbach a. H.) nur ganz knapp den Sprung auf das Podium. Doch an die drei Mädchen kam er nicht ganz ran. In der Klasse des Jahrganges 2009 tummelten sich mit 11 Teilnehmern die meisten Schützen des Wettkampftages. Mit 186 Ringen bewies Felix Dietz (Crainfeld) seine Treffsicherheit auf Platz eins. Gefolgt von Isabel Schmitt (Kirtorf, 183) und Liane Müller (Crainfeld, 182) auf den Plätzen zwei und drei. Marie Wicke aus Schwarz, konnte einmal mehr von ihrem Heimrecht profitieren. Für sie bedeuteten 180 Treffer eine neue persönliche Bestleistung und ein erfreulicher vierter Tabellenplatz.
An die Spitze des Jahrganges 2010 setzte sich die Gastschützin aus Fulda. Sophie Elise Wink behauptete sich mit 186 Ringen auf Platz eins. Nico Nuhn (Gehau) lieferte sich zwar mit Wink einem Kopf-an-Kopfrennen aus, doch musste er sich mit seinen ebenfalls 186 Treffern, aber einer schlechteren letzten Serie, auf den Vizemeistertitel verweisen lassen. Jannes Engel (Kirtorf, 184) und Theresa Schmalbach (Crainfeld, 172) nahmen die Plätz drei und vier der Wertung ein.
Till Kleinert (Breitenbach a. H) gewann mit 178 Ringen im Jahrgang 2011 vor Marlen Kimpel (Lanzenhain) und ihren 169 Treffern.
Dass auch die jüngeren Lichtkinder im Jahrgang 2012 schon einiges an Treffsicherheit auswiesen, bewiesen Julian Liewald (Kirtorf, 176), Titus Vater (156) und Ole Zinn (151, beide aus Eifa). Fast gleichauf kamen die beiden jüngsten Teilnehmer im Jahrgang 2013. Nils Waurig (Lanzenhain) und Jonas Bittner (Eifa) waren zwar Einzelkämpfer, aber fast treffergleich. Mit 121 Ringen konnte sich Waurig letztendlich vor Bittner und seine 111 Ringe setzen.
Mit der Lichtpistole starteten fünf Lichtkinder aus Breitenbach a. H. und Gehau. Der älteste Schütze Hannes Kleinert zeichnete sich im Jahrgang 2008 mit 187 Ringen aus und wurde Tagesbestschütze mit der Lichtpistole.
Paul Lippert (Jahrgang 2009) war im Wettkampfschießen noch ganz neu und bereits mit 158 Ringen sehr zufrieden. Nico Nuhn (Gehau) zeigte seinem Konkurrenten Fabian Eifert (Breitenbach a. H.) im Jahrgang 2010 deutlich, was der Umgang mit der Lichtpistole heißt. Mit 174 Ringen zog er an Eifert (145) bedingungslos vorbei.
Dass man als „kleiner“ Bruder zwar noch etwas jünger ist, soll noch lange nicht heißen, dass die Treffsicherheit nicht nahezu gleich sein kann. Dies bewies Till Kleinert (Breitenbach a. H) im Jahrgang 2011 deutlich. Mit starken 184 Treffern war der Ringabstand zu seinem Bruder Hannes Kleinert (Jahrgang 2008, 187 Ringe) nahezu gering. Die Brüder waren demnach mit ihrem Sportgerät, der Lichtpistole, fast unschlagbar.
Einzelne Ergebnisse | |||
Jahrgang 2008 | |||
1. Paula Happel | Kirtorf | 194 | |
2. Viktoria von Schönfels | Lanzenhain | 194 | |
3. Finnja Zarges-Graf | Kirtorf | 190 | |
4. Hannes Kleinert | Breitenbach a. H. | 187 | |
5. Kevin Oppitz | Kirtorf | 179 | |
6. Fabienne Greb | Lanzenhain | 178 | |
7. Johnatan Friesen | Eifa | 176 | |
8. Talea Eckstein | Eifa | 153 | |
Jahrgang 2009 | |||
1. Felix Dietz | Crainfeld | 186 | |
2. Isabel Schmitt | Kirtorf | 183 | |
3. Liana Müller | Crainfeld | 182 | |
4. Marie Wicke | Schwarz | 180 | |
5. Tim Luca | Oechler | Crainfeld | 178 |
6. Jana Graulich | Crainfeld | 177 | |
7. Collin Malkus | Kirtorf | 161 | |
8. Leon Amerschläger | Lanzenhain | 160 | |
9. Jonas Stanzel | Kirtorf | 157 | |
10. Lena Nolzen | Schwarz | 125 | |
11. Paul Lippert | Breitenbach a. H. | 104 | |
Jahrgang 2010 | |||
1. Sophie Elise Wink | Fulda | 186 | |
2. Nico Nuhn | Gehau | 186 | |
3. Jannes Engel | Kirtorf | 184 | |
4. Theresa Schmalbach | Crainfeld | 172 | |
5. Luis Berger | Lanzenhain | 157 | |
6. Moritz Schwab | Lanzenhain | 148 | |
7. Fabian Eifert | Breitenbach a. H. | 125 | |
Jahrgang 2011 | |||
1. Till Kleinert | Breitenbach a. H. | 178 | |
2. Marleen Kimpel | Lanzenhain | 169 | |
3. Hannes Wicke | Schwarz | 160 | |
4. Lya Lein | Lanzenhain | 123 | |
Jahrgang 2012 | |||
1. Julian Liewald | Kirtorf | 176 | |
2. Titus Vater | Eifa | 156 | |
3. Ole Zinn | Eifa | 151 | |
4. Nick Mehrmann | Eifa | 150 | |
5. Lian Hofmann | Schwarz | 96 | |
6. John Kirchner | Eifa | 96 | |
Jahrgang 2013 | |||
1. Nils Waurig | Lanzenhain | 121 | |
2. Jonas Bittner | Eifa | 111 | |
Lichtpistole | |||
Jahrgang 2008 | |||
1. Hannes Kleinert | Breitenbach a. H. | 187 | |
Jahrgang 2009 | |||
1. Paul Lippert | Breitenbach a. H. | 158 | |
Jahrgang 2010 | |||
1. Nico Nuhn | Gehau | 174 | |
2. Fabian Eifert | Breitenbach a. H. | 145 | |
Jahrgang 2011 | |||
1. Till Kleinert | Breitenbach a. H. | 184 |