Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pina Sophie D´Avanzo und Tim-Luca Oechler werden Meister

Erstellt von Daniela Boppert | | Jugend

Jahrgangsschießen auf Landesebene: 8 Vogelsberger erklimmen das Podest / SV Crainfeld und Ober-Breidenbach stellen die meisten Teilnehmer

Für das Jahrgangsschießen auf Landesebene hatten sich 33 Nachwuchsschützen aus dem Bezirk Vogelsberg qualifiziert. 8 Podiumsplatzierungen wurden von ihnen erreicht. Gleichzeitig kommt auch die Meisterin der Jugendklasse 2 und der Meister der Schülerklasse 2 aus dem Vogelsberg. Pina Sophie D´Avanzo (Ober-Breidenbach) erzielte in der weiblichen Jugendklasse 376 Ringe, gleichzeitig erreichte Tim Luca Oechler (Crainfeld) diesen Erfolg in der männlichen Schülerklasse 2. Dort beendete er sein Wettkampfprogramm mit 177 Ringen.

Die heimischen Nachwuchssportler hinterließen einen starken Eindruck Die meisten Schützen stellten der SV Ober-Breidenbach und der SV Crainfeld. Außerdem waren Schützen aus Lanzenhain, Feldkrücken, Rebgeshain und Wernges dabei. Insgesamt gingen über 180 Schüler und Jugendliche mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole, im Landesleistungszentrum in Frankfurt-Schwanheim, an den Start. Durch diesen großen Wettkampf ergab sich ein Überblick zum Leistungsstand der Nachwuchsschützen in den Jahrgängen. Die Vogelsberger Sportler mischten dabei ganz vorne in der Wertung mit und glänzten mit grandiosen Ergebnissen. Der 60-ständige Schießstand in der großen Halle im Landesleistungszentrum wurde Anfang des Jahres komplett auf elektronische Anlagen umgebaut. Diese Veranstaltung war die Erste, die mit so vielen Teilnehmern dort stattfand. Folglich hatten die elektronischen Schießbahnen ihren „Test“ bestanden. Bei den Schülern 2 räumte Tim-Luca Oechler (Crainfeld) den Meistertitel mit 177 Ringen ab. Philip Stöppler (Wernges) setzte sich mit 170 Ringen auf Platz drei des Siegertreppchens. Die beiden Brüder Finn (149) und Luca Flach (139) aus Crainfeld belegten die Plätze 7 und 9 der Wertung.

Die Schülerinnen der Klasse 2 lagen mit ihren Treffern auf dem gleichen Niveau. Lediglich die Meisterin Anabell Dörsam (Fürther SV) hob sich mit 185 tagesbesten Ringen deutlich von der Menge ab. Die beiden Mädchen Jana Graulich und Neele Kauck aus Crainfeld mischten ordentlich an der Tabellenspitze mit. Das fleißige Training sollte sich für beide durchaus gelohnt haben. Mit 178 Ringen landete Graulich vor Kauck und ihren 176 Ringen auf Platz zwei. Amy Lein (Lanzenhain) verpasste mit 174 Ringen nur ganz knapp den Sprung auf das Siegertreppchen. Auch Liana Müller (Crainfeld) schaffte es mit 171 Ringen bis auf Platz 5 der Tabelle vor. Luisa Dietz des SV Feldkrücken landete mit 155 Treffern auf Rang 12.

Unter 10 Teilnehmern der weiblichen Schülerklasse 3 behauptete sich Theresa Schmalbach (Crainfeld) in Top Form. Mit 172 Ringen holte sie Silber in den Vogelsberg. Lediglich sieben Ringe fehlten, um Meisterin der Klasse zu werden. Diese wurde Marie Adeline Sümme (179) des SV Massenhausen. Auch Ida Pfefferkorn aus Feldkrücken behauptete sich am Wettkampftag immens stark, um mit 165 Ringen, Platz 4 abzuräumen.

Die jüngeren Schülerinnen der Klasse 4 waren, bis auf die Meisterin aus Goddelsheim mit 165 Ringen, alle aus dem Bezirk Vogelsberg. Marlen Kimpel (Lanzenhain) erreichte 159 Ringe auf Platz zwei, gefolgt von Nina Müller (Ober-Breidenbach) und 144 Treffern auf Rang drei. Lya Lein (Lanzenhain) schaffte mit 135 Ringen noch einen 4. Platz. Auch in der weiblichen Jugendklasse 2 ging eine Goldmedaille in den Vogelsberg. Dafür sorgte Pina Sophie D´Avanzo aus Ober-Breidenbach mit 376 Ringen. Vereinskollegin Michelle Denise Day schaffte am Wettkampftag 345 Ringe auf Platz 7.

In der männlichen Jugendklasse 1 mischten unter 29 Teilnehmern drei Jungs aus dem Vogelsberg mit. Der Meistertitel ging mit 374 Ringen an Samuel Krebs (SV Magdlos). Davon waren Luis Müller (Crainfeld), David Keil (Rebgeshain) und Lars Döring (Ober-Breidenbach) mit ihren ringgleichen 346 Ringen noch etwas entfernt. Das Trio reihte sich indessen mit den Plätzen 14, 16 und 17 im Mittelfeld auf.

Die Schützen des Landeskaders schossen das Jahrgangsschießen in der Disziplin Kleinkaliber-Liegendkampf aus. Eine Disziplin, die eine Menge an Ausdauer, Kondition und Durchhaltevermögen für ein umfangreiches 60-Schussprogramm fordert. Insgesamt nahmen 24 Kaderschützen am Wettkampf teil. Darunter 8 aus dem Bezirk Vogelsberg. Bis auf Platz 5 kletterte Antonia Ziegler mit 584 Ringen vor. Gleich hinterher (Platz 7) kam Lenja Möller mit 578 Treffern. Hans Laurin von Schönfels belegte mit 577 Ringen Platz 8 und Hannah Dietz (569) Platz 10. Sarah Flach und Juliana Reith besetzten mit ringgleichen 566 Treffern die Plätze 14 und 15. Maja Ruppel (565) konnte auf Platz 17 nicht in gewohnter Form auffahren. Den Meistertitel räumte Nora Lee Hofmann mit 589 Ringen ab.

In einer Tombola unter allen teilnehmenden Schützen am Wettkampftag, wurden Lena Marie Forum (Ober-Breidenbach), sowie Tim-Luca Oechler und Liana Müller (Crainfeld) mit dem Gewinn eines Trainingstages eines hessischen Landestrainers belohnt.

Zurück
Tim Oechler
Tim Oechler - Crainfeld
JS-Land Teilnehmer Crainfeld
Teilnehmer vom SV Crainfeld
Mannschaft Ober-Breidenbach
Christopher Forman, Lars Döring, Michelle Denise Day, Pina Sophie D`Avanzo, Tim Niklas Nowack