LAT Altersrunde LG Auflage 2021/2022
Nachdem die Luftgewehr-Schützenklassen, Schüler/Jugend,LG Auflage (ALS) und die Luftpistolenschützen in der Saison 2021/2022 wieder eine Runde geplant haben, werden wir auch wieder eine LG Auflagerunde (LAT) durchführen.
Es steht im Raum, dass die oben genannten Runden wieder ganz normal ausgetragen werden.
In unserer Rundewürdedas allerdings bedeuten das mindesten 20-25 Schützen sich am Schießstandauf-hielten, was zu Coronazeiten eigentlich unverantwortlich wäre. Auch wenn die meisten von uns geimpft sind.
Deshalb wollen wir unsere Wettkämpfe wieder nur als Heimwettkämpfeauf Vertrauensbasisaustragen.
- D.h. Alle Vereine tragen die Wettkämpfe auf heimischem Stand aus.
- Eine Anwesenheit von Mannschaften anderer Vereine wird es dabei nicht geben.
- Vertrauensbasis heißt: Jeder Schütze/in und jede Mannschaft schießt ihren Wettkampf nach den Regeln der Sportordnung in eigener Verantwortung.
- Die dabei erzielten Ergebnisse werden an Wolfgang Janich weitergemeldet.
Da 10 Vereine ihre Mannschaften gemeldet haben, werden auch 10 Wettkämpfe geschossen. Im Jahr 2021 werden wir 6 Wettkämpfe schießen, die restlichen 4Wettkämpfein 2022. Wir haben dafür diese 10 Schießwochen (siehe unten) festgelegt.
ACHTUNG! Der Sonntag der Vorwoche zählt zur vorgegebenen Schießwoche.
Jeder Verein kann in dieser Schießwoche seine Schießtage frei wählen.
Mannschaftsbezogen ist jeder Tag wählbar und kann auch während der Saison variieren.
Wichtig ist dabei nur -die Mannschaften müssen an diesem Tag komplett schiessen.
Alle Mannschafts- und Einzelschützenergebnisse müssen bis Samstag 12 Uhr bei Wolfgang Janich gemeldet sein. Nicht rechtzeitig eingehende Ergebnisse werden nicht berücksichtigt.
Die Mannschaftsergebnisse werden in 1 Gruppe mit einer Tabelle erfasst.
Die Einzelwertung erfolgt in den 5 Seniorenklassen (Damen und Herren)
Für diese Saison gilt wie gehabt:
Es werden 30 Schuss geschossen und die Ergebnisse in 10-tel Wertung erfasst.
Im Besonderen soll darauf geachtet werden, dass die einzelnen Mannschaften komplett antreten und das die Schießzeit von 55 Minuten bei Zuganlagen und 45 Minuten bei elektronischen Systemen für die 30 Schuss eingehalten wird. (hier hatte es einen gewissen Unmut über zu lange Schießzeiten gegeben).
Die Mannschaftsführer werden angehalten dies an ihre Schützen/innen weiterzugeben.
Jeder Verein wird gebeten die jeweils gültigen Hygiene- und Abstandsregeln der jeweiligen Sportstätten bzw. der DGHs zu beachten.
Im Übrigen setzen wir auf ein hohes Maß an Eigenverantwortung eines Jeden in Sachen Corona.
Diese Schiesswochen haben wir festgelegt:
2021 , Woche 41, 43, 45, 47, 49 und 51
2022 , Woche 1, 3, 5 und 7