Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lanzenhain 2 ungeschlagen Hinrundenmeister in Bezirksliga

Erstellt von Gerhard Massier | | Rundenwettkämpfe Bezirk

Persönliche Bestleistungen für Ann-Christine Müller (Heidelbach) und Elisa Pfaff (Hopfgarten)

Den Titel des Hinrundenmeisters gibt es natürlich nicht. Dennoch dürfte sich das Team des SV Lanzenhain 2 über eine perfekt verlaufene Vorrunde in der Bezirksliga freuen. Neben dem SV Lanzenhain gibt es aber noch weitere ungeschlagene Mannschaften in anderen Ligen und Klassen, die aber ihre Vorrunden noch nicht beendet haben. Die vergangene Wettkampfwoche brachte zwei persönliche Bestleistungen. Diese gelangen Elisa Paff von den SPS Hopfgarten mit 376 Ringen und Ann-Christine Müller vom SV Heidelbach mit 370 Ringen.

In der Bezirksliga behält der SV Lanzenhain 2 zum Ende der Hinrunde seine weiße Weste. Auch wenn der Wettkampf beim SV Ober-Breidenbach 1 (1508) „nur“ mit 3:2 gewonnen wurde, bedeuten die 1532 Ringe dennoch Saisonbestleistung aller Mannschaften dieser Liga. Im Aufeinandertreffen der beiden Verfolger vom KKSV Hartershausen 1 und SV Crainfeld 2 gab es mit dem 4:1 (1511:1484) des KKSV ein deutlicheren Ausgang als erwartet. Damit ist das Team zunächst einmal alleiniger Verfolger des SV Lanzenhain. Das Duell des SV Wallenrod 2 (1527) mit dem SV Wernges 2 (1490) sah eine deutliche überlegene Heimmannschaft beim 5:0 Sieg. Bei Katrin Alles freute man sich in Wallenrod über eine Rückkehrerin, die mit 390 Ringen sofort wieder zu überzeugen wusste. Zwei Schützinnen mit je 392 führen die Bestenliste des fünften Wettkampftages an. Es sind dies Sophia Eifert vom SV Lanzenhain und Jana Schäfer vom KKSV Hartershausen.

Beste Einzelschützen: Sophia Eifert (SV Lanzenhain) 392, Jana Schäfer (KKSV Hartershausen) 392, Katrin Alles (SV Wallenrod) 390, Bastian Wehr (SV Ober Breidenbach) 385, Felix Dietz (SV Crainfeld) 384, Daniela Schäfer (SV Ober Breidenbach) 384.

In Wettkampf Nummer vier kam es in der 1. Grundliga zum Aufeinandertreffen der beiden bis dato ungeschlagenen Mannschaften des SV Rebgeshain 1 und des SV Feldkrücken 1. Nach je zwei Einzelpunkten auf beiden Seiten musste der Mannschaftspunkt über Sieg und Niederlage entscheiden, und hier erwiesen sich die Gäste aus Feldkrücken mit 1496 gegenüber 1481 Ringen der Heimmannschaft als das bessere Team. Damit verschafft sich der SV Feldkrücken zunächst mal etwas Luft an der Tabellenspitze. Derzeitiger Tabellendritter ist mit ausgeglichenem Punkteverhältnis der SV Wallenrod 3 nach dem knappen 3:2 (1475:1470) gegen den TSV Fraurombach. Über den ersten Saisonsieg kann sich der SV Grebenau 1 nach einem ebenfalls knappen 3:2 gegen den SV Kirtorf 1 freuen. Hier hatten die Gastgeber das Glück, den Sieg bereits mit drei Einzelpunkten klar gemacht zu haben, denn der Mannschaftspunkt ging nach 1467:1481 Ringen klar an die Gäste. Leonie Orth vom SV Rebgeshain war einmal mehr die beste Einzelschützin vor Finja Strauch vom SV Feldkrücken. Die jungen Damen kamen auf 386 bzw. 382 Ringe.

Beste Einzelschützen: Leonie Orth (SV Rebgeshain) 386, Finja Strauch (SV Feldkrücken) 382, Meike Herrmann (SV Grebenau) 381, Felix Schäfer (SV Grebenau) 380, Henrik Ziegenhain (SV Rebgeshain) 379, Sarah Förtsch (SV Kirtorf) 377.

An der Tabellenspitze der 2. Grundliga gewann der SV Herbstein 1 auch seinen nächsten Wettkampf. Beim SV Gunzenau 1 kam man zu einem klaren 4:1 (1444:1413) Erfolg. Der SV Lanzenhain 3 (1478) bleibt erster Verfolger nach einem sehr spannenden Wettkampf und dem knappen 3:2 gegen den SV Wallersdorf 1 (1474). Mit einem 3:2 Erfolg endete auch die dritte Paarung dieser Liga. Der SV Crainfeld 3 (1470) war damit gegen den KKSV Meiches 1 (1431) erfolgreich. Vom SV Lanzenhain kommen mit Tim Müller (379) und Natascha Wolf (377) die besten Einzelschützender vierten Wettkämpfe.

Beste Einzelschützen: Tim Müller (SV Lanzenhain) 379, Natascha Wolf (SV Lanzenhain) 377, Emma Herget (KKSV Meiches) 376, Neele Kauck (SV Crainfeld) 376, Anne Karl (SV Gunzenau) 375, Florian Wetzold (SV Wallersdorf) 375.

In der Grundklasse A1 bleibt der SV Feldkrücken 2 (1451) auch nach Wettkampf Nummer vier ungeschlagen, denn auch der SSV Lauterbach 1 (1438) konnte dessen Siegeszug nicht stoppen. Mit dem klaren 1456:1347 Sieg des KKSV Hartershausen 2 beim SV Ober-Breidenbach 2 führt Hartershausen eine Gruppe von drei Teams mit je 4:4 Punkten an. Tabellendritter ist derzeit der SV Unter-Schwarz 1 nach dem 1416:1404 beim SV Gehau 1. An der Spitze der Bestenliste stehen Loris Kreutzer vom KKSV Hartershausen mit 376 Ringen sowie Timo Kaiser und Moritz Köpke, beide vom SV Feldkrücken, mit je 373 Ringen.

Beste Einzelschützen: Loris Kreutzer (KKSV Hartershausen) 376, Timo Kaiser (SV Feldkrücken) 373, Moritz Köpke (SV Feldkrücken) 373, Jochen Heimpel (SSV Lauterbach) 372, Karl-Georg Listmann (SSV Lauterbach) 370, Manjana Galle (SV Gehau) 368.

Die Grundklasse B1 hat einen neuen Tabellenführer. Bei einem mit 1473 Ringen Saisonbestleistung schießenden SV Gunzenau 2 hatte der bis dahin ungeschlagene SV Heidelbach 1 1444 nichts zu bestellen. Da half auch die neue persönliche Bestleistung von Ann-Christin Müller vom SV Heidelbach nichts. Diese schoss erstmals 370 Ringe. Somit übernimmt nun der punktgleiche SV Udenhausen 1 nach dem 1456:1407 Heimsieg gegen den SV Herbstein 2 die Tabellenführung. Und auch der SV Sandlofs 1 (1445) feiert einen Heimsieg gegen den KKSV Maar 1 (1410). Der SV Gunzenau stellt mit Marcel Spielberger (377) den besten Einzelschützen vor Björn Möller vom SV Udenhausen mit 373 Ringen.

Beste Einzelschützen: Marcel Spielberger (SV Gunzenau) 377, Björn Möller (SV Udenhausen) 373, Amelie Karl (SV Gunzenau) 371, Ann-Christine Müller (SV Heidelbach) 370, Andre Euler (KKSV Maar) 369, Christoph Hahn (KKSV Maar) 369.

In der Grundklasse A2 muss auch die zweite Mannschaft des SV Heidelbach die Tabellenspitze abgeben. Zuhause unterlag man der SG Rainrod mit 1405:1421. Neuer Tabellenführer ist nun der SV Wernges 3. Wernges siegte beim KKSV Hartershausen 3 deutlich mit 1431:1389. Mit der Tagesbestleistung von 1435 Ringen fuhr der SV Ruppertenrod 1 seine beiden ersten Punkte gegen den SV Udenhausen 2 (1389) ein. Letzterer bleibt damit weiter ohne Erfolgserlebnis. Mit 367 Ringen war Lea-Sophie Müller vom SV Heidelbach beste Einzelschützin vor Julian Kratz (365) vom SV Ruppertenrod.

Beste Einzelschützen: Lea-Sophie Müller (SV Heidelbach) 367, Julian Kratz (SV Ruppertenrod) 365, Hartmut Bleser (SV Wernges) 364, Jens-Peter Koch (SV Ruppertenrod) 364, Oliver Bernges (SV Wernges) 363, Sascha Stieler (SV Udenhausen) 362.

Der Tabellenführer SV Rebgeshain 2 (1390) muss im vierten Wettkampf in der Grundklasse B2 beim Verfolger SV Heimertshausen (1419) die erste Niederlage einstecken. Damit haben beide Mannschaften nun 6:2 Punkte auf dem Konto. Zwischen Rebgeshain, Platz eins und Heimertshausen, Platz drei platziert sich, ebenfalls mit 6:2 Punkten, der SV Grebenau 2. Grebenau war beim TSV Fraurombach mit 1405:1394 siegreich. Zu einem der seltenen Unentschieden kam es in der dritten Begegnung dieser Klasse. Der KKSV Meiches 2 und der TSV Altenschlirf trennen sich 1403:1403. An der Spitze der Bestenliste stehen Lena Herget (374) vom KKSV Meiches und Thorsten Ludwig (370) vom TSV Altenschlirf.

Beste Einzelschützen: Lena Herget (KKSV Meiches) 374, Thorsten Ludwig (TSV Altenschlirf) 370, Christopher Theis (SV Grebenau) 363, Stefan Grünewald (SV Heimertshausen) 361, Kai Grünewald (SV Heimertshausen) 356, Daniela Kaiser (SV Rebgeshain) 356.

In der Grundklasse A3 ist der SV Erbenhausen nach der Niederlage im letzten Wettkampf wieder in der Erfolgsspur zurück Beim TSV Fraurombach 3 siegte man überlegen mit 1397:1316. Im Derby zwischen der SPG Landenhausen 1 (1350) und dem SV Angersbach 1 (1341) setzte sich die Heimmannschaft knapp mit neun Ringen durch und ist damit punktgleich mit dem Tabellenführer SV Erbenhausen auf Platz drei. Erbenhausen stellt mit Nicolai Kubitschek (372) auch den besten Einzelschützen. Dahinter folgt Hannah Lucas vom TSV Fraurombach mit 367 Ringen.

Beste Einzelschützen: Nicolai Kubitschek (SV Erbenhausen) 372, Hannah Lucas (TSV Fraurombach) 367, Maria Wahl (SV Angersbach) 362, Sophie Hahndl (TSV Fraurombach) 360, Johannes Sommer (SV Erbenhausen) 360, Jan Felix Behrendt (SPG Landenhausen) 352.

Der Tabellenführer der Grundklasse B3, der SV Wernges 4 war wettkampffrei. Dessen Verfolger vom KSV Hartershausen 4 und SV Kirtorf 2 konnten ihre beiden Wettkämpfe gewinnen. Hartershausen (1394) bei der SG Rainrod 2 (1360) und Kirtorf (1397) zuhause gegen den SV Gehau 2 (1386). Mit 364 Ringen war Enrico Naumann vom SV Kirtorf bester Einzelschütze vor Nils Zulauf vom SV Gehau mit 359 Ringen.

Beste Einzelschützen: Enrico Naumann (SV Kirtorf) 364, Nils Zulauf (SV Gehau) 359, Oliver Robert (SV Gehau) 355, Fabian Becker (KKSV Hartershausen) 354, Julius Klemer (SG Rainrod) 353, Maria Strangmeyer (SV Kirtorf) 353.

In der Grundklasse A4 verteidigt der SV Crainfeld 4 erfolgreich die Tabellenführung. Dieses Mal hatte man ganz besonders leichtes Spiel denn der Gegner vom SV Stumpertenrod trat nicht an. Den SPS Hopfgarten 1 gelang in vierten Wettkampf eine weitere Leistungssteigerung. Beim SV Feldkrücken 3 (1418) kam das Team nun auf 1458 Ringe. In Reihen der siegreichen Mannschaft schoss Elisa Paff mit 376 Ringen eine persönliche Bestleistung und war damit auch beste Einzelschützin der Klasse vor Tom Jäger und Robert Leister, beide vom Tabellenführer Crainfeld. Diese kamen auf 369 Ringe.

Beste Einzelschützen: Elisa Pfaff (SPS Hopfgarten) 376, Tom Jäger (SV Crainfeld) 369, Robert Leister (SV Crainfeld) 369, Steffen Gebauer (SPS Hopfgarten) 368, Andreas Graulich (SV Crainfeld) 368, Lara Müller (SV Feldkrücken) 364.

Die Grundklasse B4 hat mit dem SV Wallersdorf 2 weiterhin ein ungeschlagenes Team. Wallersdorf bezwang auf eigenem Stand den SV Heimertshausen 2 mit 1357:1316. In der zweiten Begegnung setzte sich der SV Elbenrod (1289) gegen den SV Eifa (1246) durch und kommt damit zum ersten Saisonsieg. Mit 359 Ringen ist Maximilian Pfude vom SV Wallersdorf der beste Einzelschütze. Dahinter folgt Ringen Kilian Wettlaufer (348) vom SV Eifa.

Beste Einzelschützen: Maximilian Pfude (SV Wallersdorf) 359, Kilian Wettlaufer (SV Eifa) 348, Andreas Kornmann (SV Heimertshausen) 345, Niklas Müller (SV Wallersdorf) 343, Michael Lerch (SV Elbenrod) 340, Thomas Feldpusch (SV Heimertshausen) 336.

Zurück
SV Lanzenhain 2
SV Lanzenhain 2 - Hans-Laurin von Schönfels, Amy Lein, Eva Marie Ziegenhain, Jürgen Kimpel
SV Wallenrod 2
SV Wallenrod 2 - Robert Pimpl, Svenja Schött, Katrin Alles, Anna Glatzel
Elisa Pfaff - SV Hopfgarten
Elisa Pfaff - SV Hopfgarten