Wernges nutzt den Heimvorteil
In der Ältestenrunde 2017 - Disziplin Luftgewehr stehend freihändig - wurde am vergangenen Freitag auf dem Schießstand in Wernges der erste Wettkampf ausgetragen.[nbsp] 5 Mannschaften zu je 3 Schützen gingen an den Start. Jeder Schütze gab jeweils 30 Schüsse ab. Die Wertung wird nach Altersklassen unterteilt.
Wernges konnte seinen Heimvorteil gut nutzen[nbsp] und sicherte sich mit 824 Ringen[nbsp] den Tagessieg bei den Mannschaften. Die weiteren Plätze belegten Crainfeld mit 818 Ringen, Lanzenhain 815 Ringen und Meiches mit 809 Ringen. Die 2. Mann-schaft aus Wernges, die nur aus Seniorenschützen besteht, erzielte 801 Ringe.
In der Ältestenrunde 2017 - Disziplin Luftgewehr stehend freihändig - wurde am vergangenen Freitag auf dem Schießstand in Wernges der erste Wettkampf ausgetragen.[nbsp] 5 Mannschaften zu je 3 Schützen gingen an den Start. Jeder Schütze gab jeweils 30 Schüsse ab. Die Wertung wird nach Altersklassen unterteilt.
Wernges konnte seinen Heimvorteil gut nutzen[nbsp] und sicherte sich mit 824 Ringen[nbsp] den Tagessieg bei den Mannschaften. Die weiteren Plätze belegten Crainfeld mit 818 Ringen, Lanzenhain 815 Ringen und Meiches mit 809 Ringen. Die 2. Mann-schaft aus Wernges, die nur aus Seniorenschützen besteht, erzielte 801 Ringe.
weiterlesen, dann: