Hessenmeisterschaften Kleinkaliber Gewehr 100m
Juniorinnen des SV Crainfeld räumen Goldmedaille ab
In weiterer Reihe fanden die Hessenmeisterschaften der Sportschützen mit dem Kleinkaliber Gewehr in Frankfurt Schwanheim statt. In der Disziplin 100m, schießen die teilnehmenden Schützen auf das Ziel, welches in einer großen Entfernung von 100m steht. Durch diese große Entfernung ist für die Schützen eine präzise Schießtechnik entscheidend. Die jungen Teilnehmer müssen ihre Atmung, Haltung und Auslösung des Schusses sorgfältig kontrollieren, um präzise Treffer erzielen zu können. Geschossen wurde am Wettkampftag ein 30-Schussprogramm, welches ein hohes Maß an Konzentration, Geduld und Übung der Teilnehmer fordert.
Diese Anforderungen erfüllten Sarah Flach, Leonie Götz und Lenja Charlene Möller aus Crainfeld enorm gut. Mit 888 gesammelten Ringen räumten die drei Mädchen aus dem Schützenbezirk Vogelsberg die Goldmedaille ab. Das Team des SV Steindorf wurde mit 886 Ringen auf Platz zwei verwiesen.
In der Einzelwertung kam an die gigantischen 299 von 300 möglichen Ringen von Leonie Götz (Crainfeld) niemand heran. Auch dafür war ihr die Goldmedaille sicher. Mit zwei jeweiligen 100er Serien im Gepäck, lies Götz weitere 13 Konkurrentinnen bedingungslos hinter sich. Enya Püschel (298) des SV Groß-Bieberau belegte Platz zwei der Tabelle. Lenja Charlene Möller (295) und Sarah Flach (294), aus Crainfeld behaupteten sich auf den Mittelfeldplätzen 6 und 7 der Wertung.