Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Erneut Bestleistungen für Crainfelder Schützinnen

Erstellt von Gerhard Massier | | Rundenwettkämpfe Bezirk

Neele Kauck und Jana Graulich steigern Bestleistungen erneut

Nach dem zweiten Wettkampftag der Luftgewehrschützen kann man im Vergleich zum Vorjahr feststellen, dass die Qualität der Ergebnisse meist noch nicht das Niveau der Saison 22/23 erreicht hat. Eine Ausnahme stellt die Bezirksliga dar, in der auch jetzt wieder Ergebnisse jenseits der 1500er Marke die Regel sind. Der SV Crainfeld scheint über ein nahezu unerschöpfliches Reservoir an talentierten jungen Schützen zu verfügen. Mit Neele Kauck und Jana Graulich stellen zwei der jungen Damen im zweiten Wettkampf nun bereits zum zweiten Mal eine persönliche Bestleistung in der Grundklasse A4 auf, und die dort erzielten Mannschaftsergebnisse ihrer Mannschaft gehören in deutlich höhere Ligen.

In der Bezirksliga ist bereits nach dem zweiten Wettkampf mit dem SV Lanzenhain 2 nur noch ein Team verlustpunktfrei. Lanzenhain (1514) setzte sich zuhause knapp mit 3:2 gegen den KKSV Hartershausen 1 (1508) durch und machte den Sieg über den Mannschaftspunkt klar. Nach einer Niederlage in Wettkampf Nummer eins konnte der SV Crainfeld 2 (1507) nun sein Punktekonto ausgleichen. Beim SV Wallenrod 2 (1489) kam das Team zu einem 3:2 Erfolg. Und auch Wettkampf Nummer drei endete mit einem 3:2. Der SV Ober-Breidenbach 1 bezwang den SV Wernges 2 auf dessen Schießstand mit 1485:1468. Aus Ober-Breidenbach kommt mit Daniela Schäfer (389) auch die beste Einzelschützen. Dahinter folgen zwei Schützinnen mit je 386 Ringen. Es sind dies Juliana Reith vom SV Crainfeld und Aileen Schad vom KKSV Hartershausen.

Beste Einzelschützen: Daniela Schäfer (SV Ober Breidenbach) 389, Juliana Reith (SV Crainfeld) 386, Aileen Schad (KKSV Hartershausen) 386, Luis Müller (SV Crainfeld) 385, Hans-Laurin von Schönfels (SV Lanzenhain) 384, Julia Luft (SV Wallenrod) 383.

Nach Wettkampf Nummer zwei gibt es in der 1. Grundliga noch zwei Teams mit einer weißen Weste. Es sind dies der SV Rebgeshain 1 und der SV Feldkrücken 1. Der SV Feldkrücken konnte den knappen 3:2 (1497:1499) Erfolg beim TSV Fraurombach bereits nach drei gewonnenen Einzelpunkten klar machen, denn der Mannschaftspunkt ging an die Gastgeber. Deutlich weniger Mühe hatte der Tabellenführer aus Rebgeshain bei seinem 4:1 (1509:1478) beim SV Grebenau. Im dritten Wettkampf dieser Liga setzte sich der SV Wallenrod 3 (1480) klar mit 5:0 gegen den SV Kirtorf 1 (1465) durch. Der Tabellenführer aus Rebgeshain stellt mit Leonie Orth (389) und Henrik Ziegenhain (384) die besten Einzelschützen.

Beste Einzelschützen: Leonie Orth (SV Rebgeshain) 389, Henrik Ziegenhain (SV Rebgeshain) 384, Christoph Eichenauer (TSV Fraurombach) 382, Meike Herrmann (SV Grebenau) 382, Maximilian Schleuning (SV Feldkrücken) 382, Markus Mühling (TSV Fraurombach) 378.

In der 2. Grundliga steht momentan ebenfalls ein Team des SV Lanzenhain an der Tabellenspitze. Die dritte Mannschaft des Vereins bezwang den KKSV Meiches 1 zuhause mit 4:1 (1456:1431). Und auch der SV Herbstein 1 ist noch ungeschlagen. Beim SV Wallersdorf 1 kam ein 3:2 (1465:1455) zustande. Der dritte Sieger des zweiten Wettkampftages ist der SV Gunzenau 1 (1458) nach einem knappen 3:2 beim SV Crainfeld 3 (1454). Die besten Einzelschützen dieser Liga stellt die Familie Karl vom SV Gunzenau. Es sind dies Anne mit 383 sowie und Amelie mit 373 Ringen.

Beste Einzelschützen: Anne Karl (SV Gunzenau) 383, Amelie Karl (SV Gunzenau) 373, Natascha Wolf (SV Lanzenhain) 372, Christian Büttner (SV Wallersdorf) 370, Sven Nophut (SV Herbstein) 369, Juna Luise Pfeil (SV Herbstein) 369.

In der Grundklasse A1 kristallisiert sich bereits jetzt mit dem SV Feldkrücken 2 ein klarer Meisterschaftsfavorit heraus. Mit 1481 Ringen schoss man erneut deutliche Tagesbestleistung. Dagegen war der SV Gehau 1 (1433) chancenlos. Ebenfalls 4:0 Punkte hat der SV Ober-Breidenbach 2 auf dem Konto. Mit 1435:1402 setzte sich das Team gegen den SSV Lauterbach 1 durch. Deutlich knapper war da der Heimerfolg des KKSV Hartershausen 2 (1438) gegen den SV Unter-Schwarz 1 (1435). Feldkrücken stellt mit David Keil (382) den besten Einzelschützen vor Manjana Galle vom SV Gehau mit 377 Ringen.

Beste Einzelschützen: David Keil (SV Feldkrücken) 382, Manjana Galle (SV Gehau) 377, Timo Kaiser (SV Feldkrücken) 375, Florian Kuhl (SV Ober Breidenbach) 375, Alexander Krätschmer (SSV Lauterbach) 372, Loris Kreutzer (KKSV Hartershausen) 371.

In der Grundklasse B1 gibt es bereits nach dem zweiten Wettkampf nur noch ein Team ohne Verlustpunkt. Dies ist der SV Heidelbach 1. Die Mannschaft aus dem Alsfelder Stadtteil siegte mit dem knappsten aller Vorsprünge, mit genau einem Ring beim SV Udenhausen 1. Nach 160 abgegebenen Wettkampfschüssen auf beiden Seiten stand es 1443:1442 für die Gäste. Mit 1459 Ringen schoss der SV Sandlofs 1 beim SV Gunzenau 1 (1444) Tagesbestleistung und liegt nun mit 2:2 Punkten auf Platz zwei der Tabelle. In Wettkampf drei bezwang der SV Herbstein 2 (1427) den KKSV Maar 1 (1421). Andre Euler vom KKSV Maar und Mario Persy vom SV Sandlofs sind die besten Einzelschützen mit 376 bzw. 374 Ringen.

Beste Einzelschützen: Andre Euler (KKSV Maar) 376, Mario Persy (SV Sandlofs) 374, Daniel Heuser (SV Herbstein) 369, Marvin Hohmeier (SV Sandlofs) 369, Marco Karl (SV Gunzenau) 369, Björn Möller (SV Udenhausen) 368.

Auch in Wettkampf Nummer zwei der Grundklasse A2 gelang dem SV Wernges 3 die Tagesbestleistung dieser Klasse. Mit 1432 Ringen war man bei der SG Rainrod 1 (1407) siegreich. Zweites noch ungeschlagenes Team ist der SV Heidelbach 2 nach dem klaren 1425:1306 Erfolg über den SV Udenhausen 2. Extrem spannend ging es dagegen in der Begegnung zwischen dem SV Ruppertenrod 1 und dem KKSV Hartershausen 3 zu. Am Ende was es ein einziger Ring, der den Gästen (1403) den Sieg über die Gastgeber (1402) bescherte. Erneut ist es Emily Koch (372) vom KKSV Hartershausen die beste Einzelschützin wurde. Ihr folgen gleich drei Schützen mit je 365 Ringen. Es sind dies die Rainröder Carolin Krug und Martin Hedderich sowie Annika Hermann aus Heidelbach.

Beste Einzelschützen: Emily Koch (KKSV Hartershausen) 370, Martin Heddrich (SG Rainrod) 365, Annika Hermann (SV Heidelbach) 365, Carolin Krug (SG Rainrod) 365, Patrick Stein (SV Wernges) 364, Andreas Bauer (SV Wernges) 358.

Wechsel an der Tabellenspitze der Grundklasse B2. Der TSV Fraurombach 2 unterliegt beim SV Heimertshausen 1 klar mit 1354:1417 und gibt die Tabellenführung an den SV Rebgeshain 2 ab. Rebgeshain war ebenfalls auswärts beim KKSV Meiches deutlich mit 1421:1358 siegreich. Und auch in Wettkampf Nummer drei der Klasse war die Gästemannschaft besser. Der SV Grebenau 2 bezwang den TSV Altenschlirf 1 auf dessen Schießstand mit 1416:1412. Thorsten Ludwig vom TSV Altenschlirf (374) und Dieter Herget vom KKSV Meiches (371) führen die Bestenliste bei den Einzelschützen an.

Beste Einzelschützen: Thorsten Ludwig (TSV Altenschlirf) 374, Dieter Herget (KKSV Meiches) 371, Markus Theis (SV Grebenau) 370, Frank Weigel (SV Heimertshausen) 364, Bianca Wolf (SV Rebgeshain) 364, Stefan Grünewald (SV Heimertshausen) 363.

In der Grundklasse A3 stieg nun auch der SV Erbenhausen 1 ins Wettkampfgeschehen ein. Und gleich mit einer tollen Tagesbestleistung von 1459 Ringen. Dagegen hatte der SV Angersbach 1 (1348) erwartungsgemäß keine Chance. Mit dem 1389:1385 Erfolg des SV Wernges 5 gegen die SPG Landenhausen 1 gleicht Wernges sein Punktekonto aus und schiebt sich auf Platz zwei der Tabelle. Erbenhausen stellt mit Alexanders Faust (380) und Johannes Sommer (368) auch die besten Einzelschützen.

Beste Einzelschützen: Alexander Faust (SV Erbenhausen) 380, Johannes Sommer (SV Erbenhausen) 368, Nicolai Kubitschek (SV Erbenhausen) 364, Nils Krüger (SV Wernges) 363, Jan Felix Behrendt (SPG Landenhausen) 360, Maria Wahl (SV Angersbach) 360.

Auch in Wettkampf Nummer zwei bleibt der SV Wernges 4 das Maß der Dinge in der Grundklasse B3. Wernges steigerte sich auf 1410 Ringe und wies damit die SG Rainrod 2 klar in die Schranken. Im zweiten Wettkampf der Klasse setzten sich die Gäste des KKSV Hartershausen 4 mit 1369:1341 beim SV Gehau 2 durch. Jannis Kreutzer vom KKSV Hartershausen war mit 363 Ringen bester Einzelschütze vor Lennart Hedtrich und David Stein vom SV Wernges. Beide kamen auf 362 Ringe.

Beste Einzelschützen: Jannis Kreutzer (KKSV Hartershausen) 363, Lennart Hedtrich (SV Wernges) 362, David Stein (SV Wernges) 362, Heinrich Bauer (SV Wernges) 355, Nils Zulauf (SV Gehau) 353, Oliver Robert (SV Gehau) 349, Fabian Becker (KKSV Hartershausen) 347.

Mit dem SV Crainfeld 4 kristallisiert sich bereits in Wettkampf Nummer zwei der klare Meisterschaftsfavorit in der Grundklasse A4 heraus. Das Team steigerte sich auf hervorragende 1489 Ringe und erzielt damit 174 Ringe mehr als der KKSV Hartershausen 5 (1315). Nach zwei Jahren ohne gemeldete Mannschaft stiegen die SPS Hopfgarten wieder in die Rundenwettkämpfe ein. Und dies mit einem 1429:1392 Erfolg gegen den SV Stumpertenrod 1. Crainfeld stellt mit Neele Kauck (377) und Jana Graulich (373) wieder die besten Einzelschützen der Klasse. Beide jungen Damen können damit ihre im ersten Wettkampf erzielten persönliche Bestleistungen nochmals steigern.

Beste Einzelschützen: Neele Kauck (SV Crainfeld) 377, Jana Graulich (SV Crainfeld) 373, Thomas Kastl (SV Crainfeld) 372, Julian Wolf (SV Stumpertenrod/Köddingen) 368, Robert Leister (SV Crainfeld) 367, Elisa Pfaff (SPS Hopfgarten) 366.

Zwei Wettkämpfe und zwei Siege. Der SV Wallersdorf 2 kann sich nach dem 1341:1318 Sieg beim SV Unter-Schwarz 2 über die Tabellenführung in der Grundklasse B4 freuen. Die zweite Paarung sah ebenfalls einen Erfolg der Gästemannschaft. Der SV Heimertshausen 2 setzte sich mit 1297:1282 beim SV Eifa 1 durch, der seit vielen Jahren wieder eine Luftgewehrmannschaft für die Rundenwettkämpfe gemeldet hat. Der Tabellenführer aus Wallersdorf stellt mit Pascâl Becker (365) den besten Einzelschützen vor Jessica Engel vom SV Heimertshausen (350).

Beste Einzelschützen: Pascâl Becker (SV Wallersdorf) 365, Jessica Engel (SV Heimertshausen) 350, Niklas Müller (SV Wallersdorf) 349, Thomas Feldpusch (SV Heimertshausen) 347, Heiko Wettlaufer (SV Wallersdorf) 344, Kilian Wettlaufer (SV Eifa) 344.

Zurück
Alexander Faust
Alexander Faust - SV Erbenhausen
Elisa Pfaff - SV Hopfgarten
Elisa Pfaff - SV Hopfgarten