Abschlussschießen der LG-Auflagerunde
Lanzenhain Sieger im Entscheidungskampf der LG Auflageschützen, Matthias Otterbein bester Einzelschütze
Nachdem die Mannschaftssieger der beiden Auflagerunden feststanden, wurden, wie schon in den vergangenen Jahren, mit 2 Wettkämpfen der Gesamtsieger 2024/2025 des Bezirks 25 Vogelsberg ermittelt.
Dazu treten normalerweise die 3 besten Mannschaften der jeweiligen Auflage-runden an. Leider haben in diesem Jahr 3 Mannschaften aus Termingründen absagen müssen. Die Schützen aus Lanzenhain erklärten sich aber dazu bereit einzuspringen. So konnte der Wettkampf, mit jeweils 2 Mannschaften, durch-geführt werden.
Folgende Mannschaften nahmen daran teil:
Aus der Alsfelder Runde Grebenau und Schwarz.
Aus der Lauterbacher Runde Unter-Schwarz und Lanzenhain.
Austragungsorte waren Unter-Schwarz und Grebenau.
Geschossen wurde wie bei den Rundenwettkämpfen üblich.
Jede Mannschaft besteht aus 3 Schützen/innen.
Es werden pro Schütze/in 30 Schuß abgegeben.
Gewertet wird in Zehntelwertung.
Gesamtsieger ist die Mannschaft, die nach beiden Wettkämpfen die höchste Ringzahl erreicht hat.
Zunächst traten die 4 qualifizierten Mannschaften am 11. März in Unter-Schwarz an. Alle 11 Schützen und eine Schützin waren sehr gut in Form und zeigten hervorragende Leistungen. Unter-Schwarz konnte seinen Heimvorteil nutzen und mit 938,6 Ringen das beste Ergebnis erzielen. Lanzenhain 937,8 Ringe, Grebenau 934,8 Ringe und Schwarz 931,7 mußten sich zunächst geschlagen geben. Matthias Otterbein erzielte mit 316,8 Ringen das beste Einzelergebnis. Sein Bruder Markus Otterbein schoß mit 107,1 Ringen die beste Einzelserie.
Zur 2. Runde der Wettkämpfe traf man sich dann 2 Tage später in Grebenau.
Die Mannschaft aus Lanzenhain konnte sich hier auf 938,2 Ringe steigern und verwies damit Unter-Schwarz 934,5 Ringe, Grebenau 930,0 Ringe und Schwarz mit 925,0 Ringe auf die Plätze. Bester Einzelschütze des Abends war wiederum Matthias Otterbein der sich auf 317,0 Ringe verbesserte. Auch Hartmut Kimpel, der schon im 1. Wettkampf 314.9 Ringe schoß, konnte in Grebenau mit 314,1 Ringen ein weiteres gutes Ergebnis erzielen.
In der Endabrechnung hatten dann die 3 Schützen (Hartmut Kimpel, Karl Heinz Rühl und Berthold Stock) aus Lanzenhain mit 2 gleichmäßigen Ergebnissen (937,8/938,2) am Ende 1876,0 Ringe und wurden damit Gesamtsieger des diesjährigen Auflagewettbewerbs. Die Schützen aus Unter-Schwarz mußten sich mit 1873,1 Ringen knapp geschlagen geben. Platz 3 belegte Grebenau mit 1864,8 Ringen vor der Mannschaft aus Schwarz mit 1856,7 Ringen.
In der Einzelwertung erwies sich Matthias Otterbein aus Unter-Schwarz am Ende mit 633,8 Ringen (316,8/ 317,0) als der beste Einzelschütze. Hartmut Kimpel (Lanzenhain) kam mit 629,0 Ringen (314,9/314,1) auf Platz 2. Dritter wurde Klaus Koch (Grebenau) mit 625,9 Ringen (315,1/310,8) vor Karl Heinz Rühl (Lanzenhain) 624,1 Ringe (310,4/313,7), Markus Otterbein (Unter-Schwarz) 623,7 (313,4/310,3), Berthold Stock (Lanzenhain) 622,9 (312,5/310,4) und Thomas Allendorf (Grebenau) 622,6 (310,9/311,7). Ilona Eifert stand ihren männlichen Schützenkollegen in nichts nach und erzielte mit 617,1 Ringen (309/307,7) ein gutes Ergebnis.
Jürgen Heidler bedankte sich am Ende bei den beteiligten Schützen/in für die gezeigten Leistungen und den Ausrichtern Unter-Schwarz und Grebenau für den reibungslosen Ablauf sowie die gute Verpflegung an beiden Wettkampfabenden.