7. Wk.-Runde LG - Heimertshausen mit erster Saisonniederlage

Erstellt von Gerhard Massier | | Allgemein

Wallenrod 2 mit starker Saisonbestleistung - Kirtorf 2 mit Mannschaftrekord und zwei persönlichen Bestleistungen

 

Die Mannschaften im Schützenbezirk starteten in der Mehrzahl mit guten Wettkämpfen ins neue Jahr. Eine Ausnahme bildet der SV Heimertshausen der in der Grundliga B1 seine bis dato weiße Weste verliert aber dennoch die Tabellenspitze verteidigt. Bei den Mannschaften SV Wernges 1, KKSV Meiches 1, SV Ruppertenrod, SV Rebgeshain 2 und KKSV Zell kann man auch schon drei Wettkampftage vor Rundenende den Sekt langsam kalt stellen. Die Mannschaften sind alle nur noch theoretisch einholbar. Beim SV Kirtorf freut sich Kevin Hellwig über 388 Ringe und eine neue tolle Saisonbestleistung und seine Mannschaft schafft mit seiner großen Unterstützung einen neuen Mannschaftsrekord.

 

Bezirksliga

Keine Blöße gaben sich die beiden Spitzenteams der Bezirksliga. Der SV Wallenrod 2 schießt beim 5:0 gegen den KKSV Hartershausen (1499) mit 1539 Ringen Saisonbestleistung und festigt Tabellenplatz zwei hinter dem SV Lanzenhain 2,  der mit 1531 Ringen ebenfalls ein tolles Mannschaftsergebnis schießt. Gegen den SV Kirtorf (1483) springt damit ein 4:1 heraus. In der dritten Begegnung bezwang der SV Grebenau den SV Crainfeld deutlich mit 4:1 (1493:1476).  Mit Saisonbestleistung von 393 Ringen war Ina Karney vom SV Lanzenhain die beste Einzelschützin. Ihr folgt Julia Luft vom SV Wallenrod mit 387 Ringen.

Grebenau 1 – Crainfeld 104:011493:1476
Meike Herrmann – Marion Eirich 386:380 
Felix Schäfer – Christoph Blößer 373 (94/93):373 (96/93) 
Jessica Weber – Christoph Rausch 372:367 
Stefan Herrmann – Marc Hennies 362:356. 
   
Lanzenhain 2 – Kirtorf 104:011531:1483
Ina Karney – Michael Kraft 393:379 
Antonia Sofie Ziegler – Katja de Tullio-Depoi 383:362 
Juergen Kimpel – Christian Dehnel 382:368 
Linda Jöckel – Sarah Förtsch 373:374 
   
Wallenrod 2 – Hartershausen 105:001539:1499
Julia Luft – Aileen Füssl 387:383 
Tanja Klaus – Mona Schmidt 386:384 
Robert Pimpl – Andre Füssl 382:371 
Svenja Schött – Uwe Sippel 384:361 

 

Beste Einzelschützen: Ina Karney (SV Lanzenhain) 393, Julia Luft (SV Wallenrod) 387, Tanja Klaus (SV Wallenrod) 386, Meike Herrmann (SV Grebenau) 386, Mona Schmidt (KKSV Hartershausen) 384. 

1. Grundliga

Auch im neuen Jahr hält die Siegesserie des SV Wernges. Beim SV Ober-Breidenbach gelingt ein deutlicher 4:1 (1502:1480) Erfolg  und eine Vorentscheidung um die Meisterschaft. Diese ist dem Team nur noch theoretisch zu entreißen. Der TSV Fraurombach verbessert sich nach einem 4:1 (1490:1487) Sieg über den SV Feldkrücken auf Platz zwei der Tabelle. Die Duelle in diesem Wettkampf waren alles ziemlich knapp, so dass das 4:1 ein wenig über die Spannung hinweg täuscht, die vorhanden war. Punktgleich mit Fraurombach aber auf Platz drei findet sich der SV Wallenrod 2 wieder. Wallenrod gelang ein 4:1 (1499:1486) Erfolg beim SPSV Lauterbach und damit eine Verbesserung von Tabellenplatz fünf. Die besten Einzelschützen sind Vanessa Bleser vom Tabellenführer mit 381 Ringen und Kevin Alles vom SV Wallenrod mit 380 Ringen.

 

Lauterbach 1 – Wallenrod 301:041486:1499
Alexander Krätschmer – Katharina Bremer 379:374 
Jochen Heimpel – Kevin Alles 377:380 
Karl-Georg Listmann – Marina Fölsing 368:377 
Daniela Rudolph – Nico Blasinger 362:368 
   
Fraurombach 1 – Feldkrücken 1 04:011490:1487
Christoph Eichenauer – Diana Schmidt 374:372 
Markus Mühling – Steffen Kaiser 375:374 
Verena Mühling – Lukas Stock 374:371 
Holger Hliza – Monika Rühl 367:370 
   
Ober-Breidenbach 1 – Wernges 101:041480:1502
Bastian Wehr – Vanessa Bleser 374:381 
Timo Kuhl – Domenic Herbst 376:375 
Alicia Welker – Judith Bernges 368:376 
Fatima Lubrich -  Thomas Bernges 362:370 

 

Beste Einzelschützen: Vanessa Bleser (SV Wernges) 381,Kevin Alles (SV Wallenrod) 380, Alexander Krätschmer (SPSV Lauterbach) 379, Marina Fölsing (SV Wallenrod) 377, Jochen Heimpel (SPSV Lauterbach) 377. 

2. Grundliga

Eine Vorentscheidung um den Klassensieg ist mit dem 3:2 Sieg des KKSV Meiches (1482) über den SV Wernges 2 (1472) gefallen. Meiches hat nun vier Punkte Vorsprung auf den Verfolger und kann nur noch mit drei nicht zu erwartenden Niederlagen abgefangen werden. Das heißt, der Kühlschrank kann bereits mit Sekt bestückt werden. Wie zu erwarten hatte der SV Lanzenhain keine Probleme mit der SGi Rainrod. Auf dem dortigen Schießstand gab es einen klaren 5:0 (1488:1424) Erfolg. Über die Punkte drei und vier freute sich sicher der SV Vadenrod. Gegen den SV Wallersdorf kam das Team zu einem klaren 4:1 (1485:1463). Auf jeweils 380 Ringe kamen Katharina Weller vom SV Vadenrod und Christian Büttner vom SV Wallersdorf als beste Einzelschützen.

Vadenrod 1 – Wallersdorf 104:011485:1463
Katharina Weller – Paul Schwalm 380:376 
Marco Steuernagel – Florian Wetzold 369:360 
Claudia Rausch – Christian Büttner 363:380 
Christiane Linn – Maximilian Pfude 373:347 
   
Rainrod 1 – Lanzenhain 300:051424:1488
Mario Schmidt – Jürgen Leinberger 374:379 
Martin Heddrich – Hartmut Kimpel 365:368, 
hristoph Weiss – Sven Karney 338:373 
Christoph Schmidt – Björn Stock 347:368 
   
Meiches 1 – Wernges 203:021482:1472
Lisa Hartmann – Hanna Obenhack 378:371 
Reimund Herget – Hartmut Bleser 372:374, 
ena Herget – Oliver Bernges 374:368 
Dieter Herget – Henrik Bauer 358:359 

 

Beste Einzelschützen: Katharina Weller (Vadenrod) 380, Christian Büttner (Wallersdorf) 380, Jürgen Leinberger (SV Lanzenhain) 379, Lisa Hartmann (KKSV Meiches) 378, Paul Schwalm (Wallersdorf) 376. 

Grundliga A1

Ausgesprochen glücklicher Rundenauftakt für den Tabellenführer SV Crainfeld 2. Mit nur einem Ring Vorsprung rettete das Team (1490) den Sieg, die zwei Pluspunkte und die Tabellenführung beim SV Gunzenau (1489).  Der SV Herbstein (1492) hatte da schon weniger Mühe seinen fünften Saisonsieg bei den SPS Hopfgarten (1470) klar zu machen. Ebenfalls ein einziger Ring gab den Ausschlag zugunsten des SV Gehau (1426) und dessen ersten Saisonerfolges gegen den KKSV Hartershausen 2 (1425). Mit 387 Ringen war einmal mehr Lea Ruppel vom Herbstein die beste Einzelschützin der Liga. Ihr folgt Marco Karl vom SV Gunzenau mit 379 Ringen.

Gunzenau 1 – Crainfeld 21489:1490
Gehau 1 – Hartershausen 21426:1425
Hopfgarten 1 – Herbstein 11470:1492

 

Beste Einzelschützen: Lea Ruppel (SV Herbstein) 387, Marco Karl (SV Gunzenau) 379, Dominik Otter (SV Crainfeld) 378, Tanja Schmidt (Hopfgarten) 377, Lars Ruhl (SV Herbstein) 375.

Grundliga B1

Nach der ersten Saisonniederlage des bis dato ungeschlagenen SV Heimertshausen (1437) beim SV Udenhausen (1450) ist diese Liga wieder deutlich offener. Das Udenhausener Team kann damit den Rückstand auf nur noch einen Punkt verkleinern. Auf Platz drei der Tabellen weiterhin der SV Rebgeshain 1 (1475). Das Team um Henrik Ziegenhain konnte vom SV Altenschlirf (1356) in keinster Weise in Bedrängnis gebracht werden. Mit nur fünf Ringen Unterschied musste sich der SV Heidelbach (1446) dem SV Ober-Breidenbach 2 geschlagen geben und kann sich so in der Tabelle nicht verbessern. Der SV Rebgeshain stellt mit Henrik Ziegenhain (385) und Carolin Zimmermann (378) die beiden besten Einzelschützen der Liga.

 

Udenhausen 1 – Heimertshausen 11450:1437
Altenschlirf 1 – Rebgeshain 11356:1475
Heidelbach 1 – Ober-Breidenbach 21446:1451

 

Beste Einzelschützen: Henrik Ziegenhain (SV Rebgeshain) 385, Carolin Zimmermann (SV Rebgeshain) 378, Dietmar Schmehl (Ober-Breidenbach) 376, Corinna Stieler (SV Udenhausen) 373, Kai Grünewald (Heimertshausen) 371.

Grundliga A2

Ohne wirklich überzeugen zu können, verteidigt der SV Ober-Breidenbach 3 (1417) seine Tabellenführung durch einen weiteren Sieg beim SV Wernges 3 (1406). Und auch der SV Unter-Schwarz  (1457) kann seinen zweiten Tabellenplatz gegen den SV Erbenhausen (1441) verteidigen. Mit einem neuem Mannschaftsrekord und zwei persönlichen Bestleistungen startet der SV Kirtorf 2 ins neue Jahr. Der Mannschaftsrekord konnte auf 1466 Ringe geschraubt werden, und Kevin Hellwig verbesserte sich auf tolle 388 Ringe bzw. Saskia Förtsch auf 367  Ringe. Der Kirtorfer Gegner TSV Fraurombach kam auf 1412 Ringe. Klar, dass Kevin Hellwig damit bester Einzelschütze war. Ihm noch am Nähesten kam Andre Tanaskowitsch vom SV Erbenhausen mit 372 Ringen. 

 

Unter-Schwarz 1 – Erbenhausen 11457:1441
Kirtorf 2 – Fraurombach 21466:1412
Wernges 3 – Ober-Breidenbach 31406:1417

 

Beste Einzelschützen: Kevin Hellwig (SV Kirtorf) 388, Andre Tanaskowitsch (Erbenhausen) 372, Matthias Otterbein (SV Unter-Schwarz) 369, Johannes Sommer (Erbenhausen) 368, Michaela Göbel (TSV Fraurombach) 367.

Grundliga B2

Mit dem 1478:1430 Sieg über den SV Sandlofs bleibt der SV Herbstein 2 Tabellenführer dieser Liga. Eine unerwartete Punkteteilung musste dagegen der engste Verfolger SV Gunzenau 2 gegen den Tabellenletzten KKSV Maar hinnehmen. Beide Mannschaften kamen auf 1447 Ringe. Nach dem 1425:1396 Sieg beim KKSV Hartershausen 3 kann sich der SV Lanzenhain 4 vom fünften auf den dritten Tabellenplatz verbessern. 374 Ringe schossen Andre Euler vom KKSV Maar und Sven Nophut vom SV Herbstein und sind damit die besten Einzelschützen der Liga.  

 

Herbstein 2 – Sandlofs 11478:1430
Hartershausen 3 – Lanzenhain 41396:1425
Gunzenau 2 – Maar 11447:1447

 

Beste Einzelschützen: Andre Euler (KKSV Maar) 374, Sven Nophut (SV Herbstein) 374, Stefan Dietz (KKSV Maar) 369, Jens Häuser (SV Herbstein) 369, Finn Cetric Ruhl (SV Herbstein) 369.

Grundliga A3

In einem engen Wettkampf beim SV Udenhausen 2 behielt der SV Herbstein 3 auch im siebten Wettkampf die Oberhand und damit seine weiße Weste. Nach der Niederlage ist der SV Udenhausen raus aus dem Titelrennen. Als einziger Verfolger der Herbsteiner Mannschaft ist der SV Brauerschwend übrig geblieben, auch wenn die Mannschaft ersatzgeschwächt nicht an das Ergebnis des Spitzenreiters heran kam. Dennoch gewann man den Wettkampf bei der KSG Elp.-Hainbach deutlich mit 1367:1282. Mit dem 1376:1355 Sieg beim SV Wallersdorf zwei feierte der SV Lingelbach den dritten Sieg und konnte sich damit vom Tabellenende lösen. Andreas Weiss vom SV Wallersdorf mit 370 und Kai Müller von der KSG Elp.-Hainbach mit 362 Ringen sind die besten Schützen dieser Liga.

 

Wallersdorf 2 – Lingelbach 11355:1376
Udenhausen 2 – Herbstein 31411:1415
Elpenrod/Hainbach 1 – Brauerschwend 11282:1367

 

Beste Einzelschützen: Andreas Weiss (Wallersdorf) 370, Kai Müller (Elpenrod/Hainbach) 362, Carsten Wöll (Brauerschwend) 360, Tim Wettlaufer (Lingelbach) 359, Steffen Krug (SV Udenhausen) 359. 

Grundliga B3

In dieser Liga gibt es seit dem fünften Wettkampftag keinerlei Veränderungen in der Tabelle. Der SV Crainfeld 3 bleibt auch im vierten Wettkampf nacheinander siegreich und verteidigt die Tabellenspitze vor dem SV Wernges 4. Crainfeld bezwang die SGi Rainrod 3 mit 1423:1312 und Wernges war mit 1415:1376 gegen den KKSV Hartershausen 4 erfolgreich. Trotz der 1394:1434 Heimniederlage gegen den SV Grebenau 2 bleibt der SV Gehau 2 auf Platz drei der Tabelle. 373 Ringe musste man in dieser Liga schießen, um sich an die Spitze der Tagesbestenliste zu setzen. Dies gelang mit Thorsten Dietz vom SV Crainfeld und Christopher Theis vom SV Grebenau zwei Schützen.

Wernges 4 – Hartershausen 41415:1376
Gehau 2 – Grebenau 21394:1434
Crainfeld 3 – Rainrod 21423:1312

 

 Beste Einzelschützen: Thorsten Dietz (SV Crainfeld) 373, Christopher Theis (SV Grebenau) 373, Sarah-Lisa Schäfer (Gehau) 369, Markus Theis (SV Grebenau) 368, Niklas Hedtrich (SV Wernges) 363.

Grundliga A4

In dieser Liga steht der SV Ruppertenrod bei noch zwei ausstehenden Wettkämpfen für das Team rund um Gunter Kratz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Im Duell gegen den Tabellenzweiten war man klar mit 1405:1308 siegreich. Mit 1413 Ringen schossen die SPS Hopfgarten 2 Tagesbestleistung und waren damit bei der benachbarten SGi Rainrod 3 (1299) klar besser. Gunter Kratz vom Tabellenführer war mit 372 Ringen der beste Einzelschütze vor Steffen Gebauer (SPS Hopfgarten) mit  366 Ringen.    

 

Rainrod 3 – Hopfgarten 21299:1413
Ruppertenrod 1 – Heidelbach 21405:1308

 

Beste Einzelschützen: Gunter Kratz (SV Ruppertenrod) 372, Steffen Gebauer (Hopfgarten) 366, Roland Bender (SV Ruppertenrod) 360, Tabea Ruppel (Hopfgarten) 357, Timo Gemmer (Heidelbach) 355. 

Grundliga B4

In dieser Liga kann der SV Rebgeshain 2 schon den Sekt kalt stellen. Nach der 1370:1375 Niederlage des KKSV Meiches 2 im Verfolgerduell gegen den SV Gehau 3 haben beide Mannschaften nun schon sechs Punkte Rückstand auf den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer. Rebgeshain schoss mit 1391 Tagesbestleistung und war von einem ersatzgeschwächten SV Rimbach (1269) nicht zu gefährden. In der dritten Begegnung setzte sich der SV Udenhausen 3 auf heimischem Stand gegen den SV Elbenrod mit 1364:1351 durch. Lea Stumpf vom SV Udenhausen erzielte 346 Ringen eine persönliche Bestleistung. Mit je 357 Ringen waren Lena Leinberger vom SV Rebgeshain und Jan Allendorf vom SV Gehau die besten Einzelschützen. 

 

Udenhausen 3 – Elbenrod 11364:1351
Meiches 2 – Gehau 31370:1375
Rebgeshain 2 – Rimbach 11391:1269

 

Beste Einzelschützen: Beste Einzelschützen: Jan Allendorf (Gehau) 357, Lena Leinberger (SV Rebgeshain) 357, Marvin Swoboda (SV Rimbach) 356, Martina Leinberger (SV Rebgeshain) 353, Udo Nuhn (Gehau) 353.

Grundliga A5

Der erste Wettkampftag im Jahr 2019 brachte einen Wechsel an der Tabellenspitze dieser Liga Der Tabellenführer SV Angersbach musste überraschend beim KKSV Hartershausen 5 eine 1364:1340 Niederlage einstecken. Nach der Niederlage haben mit dem SV Stumpertenrod und dem KKSV Hartershausen zwei Mannschaften je 8:4 Punkte vor SV Angersbach mit 6:4 Punkten. Nach dem 1400:1367 beim SV Schwarz übernahm der SV Stumpertenrod die Tabellenführung. Auf Seiten der Gastgeber freute sich Anna Rupp über eine neue persönliche Bestleistung von 341 Ringen. An der Spitze der tagesbesten Schützen stehen Julian Wolf vom SV Stumpertenrod mit 367 Ringen und Sina Schäfer vom KKSV Hartershausen mit 364 Ringen.

 

Hartershausen 5 – Angersbach 11364:1340
Schwarz 1 – Stumpertenrod 11367:1400

 

Beste Einzelschützen:  Julian Wolf (Stumpertenrod) 367, Sina Schäfer (KKSV Hartershausen) 364, Maria Wahl (SV Angersbach) 363, Luca Schmidt (KKSV Hartershausen) 352, Maik Herrmann (Stumpertenrod) 350. 

Grundliga B5

Mit neuen Saisonbestleistungen kommen sowohl der SV Unter-Schwarz 2 (1409) als auch der SV Kirtorf 3 (1392) bestens aus der Weihnachtspause. Unter-Schwarz ist beim SV Lanzenhain 5 um 101 Ringe besser. Deutliche enger mit 10 Ringen Vorsprung war das schon der Kirtorfer Erfolg bei der SPGLandenhausen (1382). Die besten Einzelschützen kommen mit Axel Jost (366) vom SV Kirtorf und Jan Felix Behrendt (365) von der SPG Landenhausen.

 

Lanzenhain 5 – Unter-Schwarz 21308:1409
Landenhausen 1 – Kirtorf 31382:1392

 

Beste Einzelschützen: Axel Jost (SV Kirtorf) 366, Jan Felix Behrendt (SPG Landenhausen) 365, Markus Otterbein (SV Unter-Schwarz) 363, Hardy Stein (SV Kirtorf) 362, Michael Lips (SV Unter-Schwarz) 360. 

Zurück
Ina Karney, SV Lanzenhain, Spitzenleistung mit 393 Ringen
Anna Rupp, SV Schwarz: schoss persönliche Bestleistung