Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Begeisterung hält an

Erstellt von Daniela Boppert | | Jugend

Zweiter Wettkampftag im Lichtschießen für Nachwuchs des Bezirks Vogelsberg

Die Veranstaltung des zweiten von insgesamt acht Wettkämpfen im Nachwuchscup-Lichtschießen für die allerjüngsten Schützen fand erstmals in Eifa statt. Mit vielen fleißigen Helfern des Schützenvereins Eifa verliefen die Durchgänge gewohnt reibungslos. Die angetretenen Lichtkinder hatten allesamt großen Spaß am Schießen. Die Lichtgewehre waren großzügig in der Turnhalle in Eifa aufgebaut, so hatten die gemeldeten Teilnehmer großen Freiraum und die Eltern, sowie interessierte Zuschauer, konnten im hinteren Bereich der Halle alles live miterleben und die kleinen Schützlinge während des Wettkampfes genau beobachten. Jürgen Mehrmann, verantwortliche Person des Lichtschießens in Eifa, war mit dem ersten durchgeführten Wettkampf sehr zufrieden. Insgesamt 11 Lichtschützen aus dem eigenen Verein nahmen die Veranstaltung wahr, auf die der Verein seit einigen Monaten sehr stolz ist.
Mit 66 Teilnehmern war die Teilnehmerzahl im Gegensatz zum ersten Wettkampf bereits gestiegen und ein voller Erfolg. Die Kinder haben immens viel Spaß an der Wettkampfrunde und auch die Trainier und Betreuer der Vereine stehen voll und ganz hinter der Sache. Nicht umsonst waren Kinder aus elf unterschiedlichen Vereinen am Start. Die meisten Teilnehmer am zweiten Wettkampftag stellten die Sportschützen aus Hopfgarten. Diese reisten mit 15 Kindern aus dem Schwalmtal an. Doch auch die Vereine aus Kirtorf und Lanzenhain waren mit jeweils Zehn Kindern gut aufgestellt.
Die 66 Nachwuchssportler bewiesen Treffsicherheit in sieben unterschiedlichen Klassen. Jeder absolvierte aufgelegt ein 20-Schussprogramm. Beste Schützin des Tages wurde erneut Paula Happel aus Kirtorf mit 189 Ringen. Außerdem hoben sich Jannes Engel (Sieger Jahrgang 2010) mit 188 Ringen und Felix Dietz (Sieger Jahrgang 2009) mit 187 Ringen von der Menge ab.
Der älteste Schütze des Wettkampftages war Joel Kraus aus Arnshain. Er wurde mit 173 Ringen, unter drei weiteren Teilnehmern, Erster. Vereinskollegin Paula Schmidt zog mit 171 Ringen auf Platz zwei nach.
Neben der Tagesbestschützin Paula Happel (Jahrgang 2008), schaffte es Victoria von Schönfels (Lanzenhain) mit ebenfalls starken 181 Ringen auf Tabellenplatz zwei des Jahrganges vor. Hannes Kleinert (Breitenbach am Herzberg) zog den Damen mit 179 Ringen auf dem Podium nach.
Die meisten Teilnehmer tummelten sich im Jahrgang 2009, wo Felix Dietz (Crainfeld, 187) die Tabelle anführte. Unter 14 Teilnehmern war Jonas Stanzel (Kirtorf) seinem Konkurrenten Dietz, mit 183 Treffern dicht auf den Fersen. Erstmals mit auf das Siegertreppchen schaffte es Jana Graulich aus Crainfeld. Für sie bedeuteten 178 Ringe eine enorme Steigerung in der Trefferquote.
Die Podiumsplätze des Jahrganges 2010 wurden gerecht unter drei Vereinen aufgeteilt. Jannes Engel (Kirtorf) konnte sich mit 188 Ringen durchsetzen. Sophie Elise Wink (Fulda) landete mit 179 Ringen vor Nico Nuhn (Gehau, 173). Im weiteren Feld der Tabelle gingen die Plätze ebenfalls gerecht an ganz unterschiedliche Vereine. Platz vier erreichte Theresa Schmalbach (171) aus Crainfeld. Lorena Orth (170)  sicherte sich Platz fünf für Rebgeshain und Erik Fey (160) holte den sechsten Platz nach Hopfgarten.
Die achtjährigen Lichtschützen des Jahrganges 2011 bewiesen bereits ordentliches Trefferpotenzial. Um Meister der Klasse zu werden, mussten die starken 175 Ringe von Till Kleinert (Breitenbach a. H) erst einmal überboten werden. Mit einigem Ringabstand folgte ihm Jana Kraus (151) aus Arnshain. Auch Marlen Kimpel (Lanzenhain) war mit 147 Ringen und der Bronzemedaille durchaus zufrieden.
Bereits aus fünf unterschiedlichen Vereinen kommen insgesamt 13 Lichtkinder des Jahrganges 2012. Bis an die Tabellenspitze vorarbeiten konnte sich Julian Liewald (Kirtorf, 157 Ringe) und Nick Mehrmann (Eifa, 159 Ringe). Doch an die Meisterin aus Crainfeld kamen auch die beiden Jungs noch nicht ganz ran. Henrike Schmalbach lies all ihre Konkurrenz hinter sich und bewies mit 163 Ringen eine enorme Treffsicherheit. Titus Vater (Eifa, 118) und Noah Schmidt (Hopfgarten, 116) hatten zwar noch nicht ganz so hohe Ergebnisse für das Podium, doch bis auf Platz vier und fünf, schafften es die beiden siebenjährigen bereits vor.
Die allerjüngsten Teilnehmer des Jahrganges 2013 kamen aus den Vereinen Lanzenhain, Hopfgarten und Arnshain. Die Schulanfänger haben riesigen Spaß beim Lichtschießen in ihren Vereinen und machen auch die Wettkampfrunde mit. Auch wenn die magische 100er Grenze noch nicht übertroffen wird, hilft das längere Konzentrieren beim Lichtschießen den Kindern schon im Schulalltag. Paul Möller (Arnshain) führt die Tabelle mit 88 Ringen an. Dicht gefolgt von Noah Schiller (78) aus Hopfgarten, sowie Nils Waurig (64) und Louis Klein (54), beide aus Lanzenhain.
Mit der Lichtpistole starten 11 Schützen in den Wettkampf. Im aufgelegten Anschlag waren ebenfalls 20 Wertungsschüsse abzugeben. Im Jahrgang 2007 setzte sich Joel Kraus mit 160 Ringen vor Paula Schmitt (beide Arnshain)  und ihren 152 Treffern. Der Tagesbestschütze heißt Kevin Oppitz (Kirtorf) im Jahrgang 2008. Nicht nur den guten und sicheren Umgang mit dem Lichtgewehr, sondern auch mit der Pistole zeichnet den Jungschützen aus. 172 Treffer konnte er am Wettkampftag mit der Lichtpistole an den Tag bringen. Eine Leistung, die von keinem anderen überboten werden konnte. Hannes Kleinert (Breitenbach a. H.) setzte sich indessen mit 167 Ringen auf Platz zwei.
Felix Dietz (Crainfeld) konnte den Titel im Jahrgang 2009 mit 141 Ringen verteidigen. Nico Nuhn holte mit 143 Treffern (Jahrgang 2010) die Medaille nach Gehau. Till Kleinert (Breitenbach a.H.) ist der jüngste Lichtpistolenschütze im Jahrgang 2011. 163 geschossene Ringe deshalb bereits eine tolle Leistung. Da musste sich Jana Kraus (Arnshain, 57) deutlich geschlagen geben.

Einzelne Ergebnisse    
Jahrgang 2007    
1. Joel Kraus Arnshain 173
2. Paula Schmidt Arnshain 171
3. Lilly Becker Eifa 113
     
Jahrgang 2008    
1. Paula Happel Kirtorf 189
2. Victoria von Schönfels Lanzenhain 181
3. Hannes Kleinert Breitenbach a. H. 179
4. Kevin Oppitz Kirtorf 173
5. Celine Stumpf Kirtorf 173
6. Johannes Dickhaut Arnshain 172
7. Fabienne Greb Lanzenhain 172
8. Finnja Zarges-Graf Kirtorf 171
9. Jonatan Friesen Eifa 170
10. Max Nordmeier Hopfgarten 162
11. Lennart Günther Rebgeshain 160
12. Floyd Schmitt Arnshain 147
11. Hanna Schäfer Kirtorf 132
12. Lukas Prang Eifa 132
13. Talea Eckstein Eifa 121
     
Jahrgang 2009    
1. Felix Dietz Crainfeld 187
2. Jonas Stanzel Kirtorf 183
3. Jana Graulich Crainfeld 178
4. Ina Schmidt Arnshain 174
5. Francesco Strangmeyer Kirtorf 170
6. Tim Luca Oechler Crainfeld 163
7. Leon Amerschläger  Lanzenhain 161
8. Sophie Klein Lanzenhain 159
9. Liana Müller Crainfeld 156
10. Isabel Schmitt Kirtorf 132
11. Marie Wicke Schwarz 126
12.  Jasmin Wiegel Hopfgarten 124
13. Lena Nolzen Schwarz 111
14. Evan Tarrent Hopfgarten 47
     
Jahrgang 2010    
1. Jannes Engel Kirtorf 188
2. Sophie Elise Wink Fulda 179
3. Nico Nuhn  Gehau 173
4. Theresa Schmalbach Crainfeld 171
5. Lorena Orth Rebgeshain 170
6. Erik Fey Hopfgarten  160
7. Caspar August Margolf Hopfgarten 153
8. Ben-Luca Köhler Hopfgarten 144
9. Luis Berger Lanzenhain  138
10. Elias Schiller Hopfgarten  102
11. Moritz Schwab Lanzenhain 91
12. Timio Jost Eifa 84
     
Jahrgang 2011    
1. Till Kleinert Breitenbach a. H.  175
2. Jana Kraus  Arnshain 151
3. Marlen Kimpel Lanzenhain 147
4. Ronja Werner Hopfgarten 113
5. Hannes Wicke Schwarz 94
6. Maximilian Schreiner Hopfgarten 88
7. Constantin Meusel Hopfgarten 79
     
Jahrgang 2012    
1. Henrike Schmalbach Crainfeld 163
2. Nick Mehrmann Eifa 159
3. Julian Liewald Kirtorf 157
4. Titus Vater Eifa 118
5. Noah Schmidt Hopfgarten 116
6. Lian Hofmann Schwarz 92
7. John Kirchner Eifa 91
8. Ben Rosowski Hopfgarten 82
9. Ole Zinn Eifa 80
10. Jens Wiegel Hopfgarten 67
11. Ben Schneider Hopfgarten 65
12. Emil Becker Eifa 62
13. Hannes Scheiza Eifa 44
     
Jahrgang 2013    
1. Paul Möller Arnshain 88
2. Noah Schiller Hopfgarten 78
3. Nils Waurig Lanzenhain 64
4. Louis Klein Lanzenhain 54
     
Lichtpistole    
Jahrgang 2007    
1. Joel Kraus Arnshain 160
2. Paula Schmitt Arnshain 152
     
Jahrgang 2008    
1. Kevin Oppitz Kirtorf 172
2. Hannes Kleinert Breitenbach a. H. 167
3. Johannes Dickhaut Arnshain 140
     
Jahrgang 2009    
1. Felix Dietz Crainfeld 141
2. Ina Schmidt Arnshain 134
3. Liana Müller Crainfeld 71
     
Jahrgang 2010    
1. Nico Nuhn  Gehau 143
     
Jahrgang 2011    
1. Till Kleinert Breitenbach a. H.  163
2. Jana Kraus Arnshain 57

 

   
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
Zurück
Lichtwettkampf in Eifa
Gruppenfoto SPS Hopfgarten
SV Arnshain
Lichtkinder SV Crainfeld
Lichtkinder Gehau-Breitenbach a.H.
Nick Mehrman, SV Eifa
Joel Kraus, SV Arnshain